Zustrom

Zustrom

* * *

Zu|strom 〈m. 1u; unz.〉 Andrang, Herbeikommen in Scharen ● ein reger \Zustrom von Besuchern, Käufern, Schaulustigen

* * *

Zu|strom, der:
1. das Strömen zu einer Stelle, einem Ort hin:
der Z. frischen Wassers;
der Z. warmer Meeresluft nach Europa hält an.
2. das Herbeiströmen, Kommen an einen Ort:
der Z. von Flüchtlingen [nach Westeuropa] nimmt zu.
3. Zulauf (1).

* * *

Zu|strom, der; -[e]s: 1. das Strömen zu einer Stelle, einem Ort hin: der Z. frischen Wassers; der Z. warmer Meeresluft nach Europa hält an; Ü Als die französische Staatskasse den Z. des englischen Geldes spürte ... (Jacob, Kaffee 173). 2. das Herbeiströmen, Kommen an einen Ort: der Z. von Flüchtlingen [nach Westeuropa] hält an, nimmt zu; Infolge des nie endenden -s von Menschen, die in der Großstadt ihr Glück zu finden hofften (Thieß, Reich 352). 3. Zulauf (1): Der Verband ... sieht bei den ... Naturheilkundlern ... einen ständig anwachsenden Z. von Behandlungssuchenden (Allgemeine Zeitung 6. 2. 85, 5); Die Natur- und Umweltbewegung erlebt einen Z. wie nie zuvor (natur 3, 1991, 97); Dieses Jahr fanden gerade die Bläserkurse größten Z. (NNN 2. 10. 86, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zustrom — ↑Frequenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zustrom — 1. Zufluss, Zufuhr, Zulauf, Zunahme, Zuwachs. 2. Andrang, Ansturm, Besuch[erzahlen], Frequenz, Publikumsverkehr, Run, Sturm, Teilnahme, Zulauf; (geh.): Zuspruch; (bayr., österr. ugs.): Griss; (veraltet): Zudrang. * * * Zustrom,der:1.⇨Andrang(1)–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zustrom — Zu|strom …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zustrom — die infolge Gravitation zu einem Brunnen oder einer Brunnenanlage zufließende Wassermenge pro Zeiteinheit …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Heinrich-Ereignis — Das Auftreten von Heinrich Ereignissen (grüne Linien), aufgetragen gegen Wasserstoff/Sauerstoff Kurven aus Eisbohrkernen Heinrich Ereignisse sind globale Klimaschwankungen, die mit dem Zerfall des Eisschelfs der Nordhemisphäre zusammenfallen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hot money — Als hot money (heißes Geld) bezeichnet man auf den Finanzmärkten Kapital, das aus einem Land in ein anderes verlagert wird, um aus unterschiedlichen Zinsniveaus und/oder erwarteten Änderungen von Wechselkursen kurzfristig Gewinne zu erzielen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrang — Run (auf); große Nachfrage; Zulauf; Ansturm; Zustrom * * * An|drang [ andraŋ], der; [e]s: Gedränge an einer bestimmten Stelle, das durch eine Menge von Menschen entsteht: es war, herrschte großer Andrang an der Kasse des Theaters. Syn.: ↑ Ansturm …   Universal-Lexikon

  • Neu-Frankreich — Neufrankreich (franz. la Nouvelle France) bezeichnete ursprünglich allgemein das in Nordamerika durch Frankreich zwischen 1534 und 1763 in Besitz genommene und teilweise kolonialisierte Territorium. 1608 wurde der Name Neufrankreich auch zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Neufrankreich — (franz. la Nouvelle France) bezeichnete ursprünglich allgemein das in Nordamerika durch Frankreich zwischen 1534 und 1763 in Besitz genommene und teilweise kolonialisierte Territorium. 1608 wurde der Name Neufrankreich auch zur offiziell… …   Deutsch Wikipedia

  • abdrosseln — abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; abbinden; zusammenschnüren * * * ạb||dros|seln 〈V. tr.; hat; Tech.〉 = drosseln * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”